Kategorie: Turniere
U15-Jungen sind Westdeutsche Vizemeister
Bei den am 20. September in Mönchengladbach stattfindenden Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U15-Jugend gab es einen tollen Erfolg für die JG Münster. Das Jungenteam kämpfte sich nach spannenden Fights bis ins Finale vor. Die Münsteraner erwischten einen guten Start. Nach einem Freilos konnte man den TuS Iserlohn klar und deutlich mit 7:1 bezwingen. Danach aber hatten sie ein schweres Programm zu bestreiten. Zunächst ging es gegen den Bezirksmeister aus dem Sportbezirk Düsseldorf, den 1. JC Mönchengladbach, der mit klarem Heimvorteil auf die Matte ging. Nach acht Begegnungen stand es 4:4-Unentschieden. Somit mussten drei Stichkämpfte ausgelost und absolviert werden. Münster behielt mit 2:1 die Oberhand. Kaum erholt, erwartete die JGler in der Vorschlussrunde der Berzirksmeister des starken Bezirkes Köln, der JC Hennef. Wieder stand es nach allen Auseinandersetzungen 4:4, also erneut Stichkämpfe. Und wieder hieß es am Ende 6:5 für Münster. Das Finale war erreicht. Hier war die Aufgabe gegen den Titelverteidiger allerdings eine Nummer zu groß. Die Sportunion Witten-Annen erwies sich als würdiger Meister. Lediglich zwei Siege und ein Unentschieden (immerhin mehr als die vorherigen Gegner) konnte man dem Arnsberger Topverein abringen. Mit der 2:5-Niederlage, die jedoch gleichbedeutend mit der Vizemeisterschaft war, konnten die verletzungsgeplagten Jungen der JG Münster aber durchaus zufrieden sein. "Durch eine hervorragende Teamleistung wurde der dritte Platz des Vorjahres sogar noch getoppt", resümierten auch die JG-Trainer Florian Buschhorn und Svenja Reißberg.
Die Mannschaft: Justus Dalla Riva (5 Siege), Levin Peuker (1), Marc Fugmann, Carl Young (3), Stefan Hohmann (1), Till Dorgeloh, Marius Martin (2), Marek Beck (3+1 Unentschieden), Finn Krämer (2), Tim Wüllenkemper (1), Lennart Hilger, Daniel May, Ole Senkler (1), Gaston Bronstering (2), Maurice Niquiti und Krystian Osko
Die Mädchenmannschaft, die im Anschluss an den Start ging, hat sich ordentlich präsentiert. Das noch junge Team, was vor Wochenfrist Bezirksmeister wurde, verlor die erste Begegnung knapp mit 3:4 gegen den JC Hennef. In der Trostrunde gelang ein 4:3-Sieg gegen Sakura Herzogenrath, bevor eine erneute Niederlage (2:5) gegen den Velberter JC das endgültige Aus bedeutete.
Das Team: Luisa Heinz (1 Sieg), Synthia Osko (1), Juliana Schulte, Carolin Beining (2), Lena Herz (3), Nina Anschlag, Leonie Olbers und Neele Kretschmer (2)